In einem mittelgroßen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit dem Ingwer bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen, bis er leicht goldbraun wird.
Die vorbereiteten Apfelstücke zusammen mit den Senfkörnern, dem Lorbeerblatt, Zimt und Muskatnuss in den Topf geben. Alles gut durchrühren und ein paar Minuten mitdünsten, bis die Äpfel leicht weich werden.
Aperol, Apfelessig und Orangensaft angießen. Orangenzesten sowie – je nach Geschmack – Chiliflocken unterrühren. Nochmals alles gründlich vermengen.
Die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 30 bis 35 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie deutlich eingedickt ist und eine marmeladenartige Konsistenz bekommt. Zwischendurch umrühren, damit nichts am Boden ansetzt.
Das Lorbeerblatt entfernen und das Chutney nach persönlichem Geschmack abschmecken – eventuell noch etwas Salz, Zucker oder Chili ergänzen. Das heiße Chutney sofort in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und auskühlen lassen.