Go Back
+ servings
Rezeptsammlung mit Ideen für den Weihnachtsbrunch

Ideen zum Weihnachtsbrunch: Handbrot aus dem Ofen

Eine meiner liebsten Ideen für deinen Weihnachtsbrunch: Deftiges Handbrot. Hier ist das Rezept für die Ofen-Version
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Keyword: Weihnachten
Vorbereitung: 10 Minuten
Koch-Zeit: 25 Minuten
Teig gehen lassen: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt: 2 Stunden 5 Minuten
Menge: 2 Brote
Autor: Yvonne

Zutaten

Für den Teig:

  • 350 g Weizenmehl
  • 150 g Roggenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Rohrzucker

Für die Füllung:

  • 200 g geriebener Emmentaler Käse
  • 150 g Kochschinken in kleine Stücke gezupft
  • 1 Frühlingszwiebel fein gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch fein geschnitten
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren:

  • 200 g Sour Cream
  • Schnittlauch

Anleitung

  • Weizen- und Roggenmehl sowie Salz in einer großen Schüssel mischen und eine Mulde in der Mitte formen.
  • Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, den Zucker hinzugeben und alles in die Mulde gießen.
  • Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • In einer Schüssel den geriebenen Emmentaler, Kochschinken, die gehackte Frühlingszwiebel, Schnittlauch sowie alle Gewürze (Paprikapulver, Kümmel, Rosmarin) miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Teig nach dem Gehen in zwei Hälften teilen und jede Hälfte zu einem Rechteck ausrollen (so groß, dass sie auf ein Backblech passen).
  • Die Füllung gleichmäßig auf die untere Hälfte jedes Rechtecks verteilen und mit Schinken belegen.
  • Die Teigstücke über die Füllung klappen, sodass Taschen entstehen. Die Ränder gut verschließen und die Handbrote mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Die Oberseite der Handbrote mehrmals schräg einschneiden und nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Handbrote im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Die Handbrote etwas abkühlen lassen und mit einem Klecks Sour Cream und gehacktem Schnittlauch servieren.

Tipps

Die Füllung kann nach Belieben variiert werden. Probiere zum Beispiel verschiedene Käsesorten, Speck oder Gemüse aus.
Die Handbrote schmecken auch kalt hervorragend und eignen sich gut für unterwegs!
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @ivy_hauptsache_lecker