Go Back
+ servings
Kuchen zur Einschulung in Gugelhupfform mit Zuckerguss, bunten Zuckerbuchstaben und Waffelhörnchen, dekoriert mit Brause-Ufos und Streuseln auf einem Holztisch.

Mohn-Zitronen-Kuchen zur Einschulung

Dieser Mohn-Zitronen-Gugelhupf ist wunderbar saftig, zitronig-frisch und überzeugt mit seiner bunten Einschulungsdeko aus Brause-Ufos, Eiswaffeln und essbaren Buchstaben – ein echtes Highlight für kleine Schulstarter.
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Nachspeise
Keyword: Kuchen
Vorbereitung: 20 Minuten
Koch-Zeit: 48 Minuten
Dekorationszeit: 15 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 23 Minuten
Menge: 1 Kuchen
Autor: Yvonne

Zutaten

  • 250  g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200  g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150  ml Sonnenblumenöl
  • 150  g Naturjoghurt
  • Saft + Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Mohn gerne mehr!
  • 1 Prise Salz

Für den Zuckerguss & Deko:

  • 200  g Puderzucker
  • 2–3 EL Zitronensaft
  • Essbare Zuckerbuchstaben
  • Zuckerstreusel essbares Konfetti
  • 3 Waffelhörnchen
  • z.B. Brause-Ufos
  • z.B. Drachenzungen, Saure Schnüre, Kaubonbons etc. z. B. in Stücke geschnitten

Anleitung

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform gut fetten und ggf. mit Mehl ausstäuben.
  • Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen.
  • Öl, Joghurt, Zitronensaft und -abrieb zugeben und gut verrühren.
  • Mehl, Backpulver und Mohn mischen und unterheben.
  • Teig in die Form füllen und ca. 45–50 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
  • Auskühlen lassen, stürzen.
  • Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss anrühren und über den kalten Kuchen geben.
  • Waffelhörnchen mit etwas Guss bestreichen und in Zuckerstreusel tauchen, mit Süßigkeiten nach Wahl füllen und mittig in den Gugelhupf stecken.
  • Mit Zuckerbuchstaben und Konfetti verzieren – fertig ist dein Einschulungskuchen!
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @ivy_hauptsache_lecker