Ein fluffiger Mohn-Zitronen-Gugelhupf, dekoriert mit essbaren Buchstaben, Zuckerguss und Waffeltüten voller Süßigkeiten – dieser Kuchen ist 2025 der Star auf jeder Einschulungsfeier! Mit einfachen Zutaten zauberst du in kurzer Zeit einen echten Wow-Effekt. Ideal zum Verschenken oder als Überraschung auf dem Einschulungsbuffet.

Die Einschulung ist ein Meilenstein – für Kinder genauso wie für Eltern. Die Vorfreude, die kleinen Schultüten, das neue Outfit, die gespitzten Stifte – all das gehört zu diesem besonderen Tag.
Und was darf bei einem gelungenen Schulstart auf keinen Fall fehlen? Genau: ein liebevoller Einschulungskuchen, der Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Dieser Mohn-Zitronen-Gugelhupf ist mehr als ein Kuchen – er ist eine süße Liebeserklärung an dein Schulkind. Saftig, frisch, bunt und dekoriert mit Brause-Ufos, Drachenzungen und essbaren Buchstaben ist er der perfekte Start in den neuen Lebensabschnitt.

Die besten Deko-Ideen für deinen Kuchen zur Einschulung

Hier findest du meine besten Produktempfehlungen, was du brauchst, um diesen Einschulungskuchen so schön zu dekorieren wie auf dem Bild:

Noch mehr Deko-Ideen

*Hinweis: Bei den oben genannten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diese einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts.

Warum dieser Einschulungs-Kuchen so gut ist:

  • Schnell & einfach gebacken – kein aufwendiger Teig, keine komplizierten Techniken.
  • Herrlich frisch durch Zitrone – besonders beliebt bei Kindern.
  • Saftig & locker dank Joghurt und Mohn.
  • Flexibel dekorierbar – von schlicht bis spektakulär.
  • Perfekt zum Vorbereiten – schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Mohn-Zitronen-Gugelhupf zur Einschulung mit essbaren Buchstaben, gefüllten Waffeltüten und Schulstart-Dekoration wie Schultüte und Buntstiften.

Ein Kuchen, der nicht nur gut aussieht, sondern auch großartig schmeckt – perfekt für den Schulstart. Mit wenigen Zutaten und etwas Deko zauberst du ein echtes Highlight, das garantiert lange in Erinnerung bleibt.

Ob als süße Überraschung im Familienkreis oder als Mitbringsel zur Einschulungsfeier – dieser Kuchen zur Einschulung sorgt für große Freude und leuchtende Kinderaugen.

Kuchen zur Einschulung in Gugelhupfform mit Zuckerguss, bunten Zuckerbuchstaben und Waffelhörnchen, dekoriert mit Brause-Ufos und Streuseln auf einem Holztisch.

Mohn-Zitronen-Kuchen zur Einschulung

Dieser Mohn-Zitronen-Gugelhupf ist wunderbar saftig, zitronig-frisch und überzeugt mit seiner bunten Einschulungsdeko aus Brause-Ufos, Eiswaffeln und essbaren Buchstaben – ein echtes Highlight für kleine Schulstarter.
No ratings yet
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Nachspeise
Keyword: Kuchen
Vorbereitung: 20 Minuten
Koch-Zeit: 48 Minuten
Dekorationszeit: 15 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 23 Minuten
Menge: 1 Kuchen
Autor: Yvonne

Zutaten

  • 250  g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200  g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150  ml Sonnenblumenöl
  • 150  g Naturjoghurt
  • Saft + Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Mohn gerne mehr!
  • 1 Prise Salz

Für den Zuckerguss & Deko:

  • 200  g Puderzucker
  • 2–3 EL Zitronensaft
  • Essbare Zuckerbuchstaben
  • Zuckerstreusel essbares Konfetti
  • 3 Waffelhörnchen
  • z.B. Brause-Ufos
  • z.B. Drachenzungen, Saure Schnüre, Kaubonbons etc. z. B. in Stücke geschnitten

Anleitung

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform gut fetten und ggf. mit Mehl ausstäuben.
  • Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen.
  • Öl, Joghurt, Zitronensaft und -abrieb zugeben und gut verrühren.
  • Mehl, Backpulver und Mohn mischen und unterheben.
  • Teig in die Form füllen und ca. 45–50 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
  • Auskühlen lassen, stürzen.
  • Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss anrühren und über den kalten Kuchen geben.
  • Waffelhörnchen mit etwas Guss bestreichen und in Zuckerstreusel tauchen, mit Süßigkeiten nach Wahl füllen und mittig in den Gugelhupf stecken.
  • Mit Zuckerbuchstaben und Konfetti verzieren – fertig ist dein Einschulungskuchen!
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @ivy_hauptsache_lecker