Oktoberfest-Stimmung gefällig? Kein Problem mit diesem würzigem Kartoffelsalat mit Bier-Dressing, knusprigem Speck und Röstzwiebeln. Der absoluten Oktoberfest-Hit – perfekt für Grillparty, Brotzeit oder Familienfeier im Spätsommer oder Herbst!

Es gibt Gerichte, die schreien einfach nach Gemütlichkeit – und dieser Bier-Kartoffelsalat im Oktoberfest-Style gehört definitiv dazu. Wenn ich an Spätsommer, Grillabende oder das Oktoberfest denke, dann sehe ich sofort große Bierkrüge, Brezeln, Würstchen – und einen Salat, der genauso deftig und herzhaft ist wie die Stimmung.

Dieser Kartoffelsalat ist kein leichter Begleiter – dennoch ist der Star auf dem Tisch und vielleicht sogar eine sagen wir mal “gute Unterlage” : kräftiges Bier-Dressing, Senf, knuspriger Speck und knusprige Röstzwiebeln machen ihn zum echten Soulfood. Genau das Richtige, wenn man Lust auf etwas Rustikales hat, das satt macht und gleichzeitig richtig nach Guter Laune schmeckt.

Bier-Kartoffelsalat – perfekt als Beilage für Grillparty oder Brotzeit.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 80 g Speckwürfel
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 150 ml helles Bier (z. B. Helles oder Pils)
  • 3 EL Apfelessig
  • 2 TL grober Senf
  • 4 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
  • 1 TL Zucker oder Honig
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer (am besten Biersalz – siehe unten)
  • 1 Bund Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
  • 3 EL Röstzwiebeln

Herzhafter Kartoffelsalat mit Bier, Speckwürfeln und Röstzwiebeln.

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, leicht abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.

Bayerischer Bier-Kartoffelsalat als Oktoberfest-Rezept mit Röstzwiebeln.

2. Speck anbraten

Speckwürfel in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig auslassen. Herausnehmen und beiseitelegen.

3. Bier-Dressing anrühren

Im heißen Speckfett die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Mit Bier und Apfelessig ablöschen. Senf, Zucker/Honig, Salz und Pfeffer einrühren. Öl dazugeben und alles zu einem Dressing verrühren.

Kartoffelsalat mit würzigem Bier-Dressing, serviert mit Schnittlauch.

4. Salat mischen

Kartoffelscheiben vorsichtig mit dem warmen Dressing vermengen. Zugedeckt 20–30 Minuten durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

5. Servieren

Vor dem Servieren die knusprigen Speckwürfel, Schnittlauch und Röstzwiebeln unterheben bzw. darüberstreuen.

Mein Produkttipp für den besten Geschmack

Wie immer verwende ich für dieses deftige Rezept mein liebstes Salz: Biersalz. Gerade bei einem Bier-Kartoffelsalat rundet es den Geschmack perfekt ab und bringt noch einmal dieses herzhafte Extra mit, das so gut zu Oktoberfest-Gerichten passt. Wenn du es selbst ausprobieren möchtest – hier findest du das Salz, das ich benutze: zum Produkt bei Amazon* (Affiliate-Link)

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Oktoberfest-Feeling pur – einfach und (deutlich günstiger ;-)) für zuhause.
  • Deftig & herzhaft – perfekt zu Bier, Würstchen, Fleisch oder einfach pur.
  • Besonderer Twist – das Bier-Dressing macht den Unterschied.
  • Einfach & schnell – kein Schnickschnack, aber voller Geschmack.

Serviertipp

Dieser Kartoffelsalat passt perfekt zu:

  • Weißwürsten & Brezeln
  • Gegrilltem Fleisch oder Bratwürsten
  • Als Beilage beim BBQ
  • Oder solo mit frischem Bauernbrot
Deftiger Kartoffelsalat mit Bier-Dressing, knusprigem Speck und Zwiebeln.

Dieser Bier-Kartoffelsalat Oktoberfest-Style ist alles, was man sich von einem herzhaften Salat wünscht: würzig, deftig, sättigend und mit einer besonderen Note durch das Bier. Genau die Art von Rezept, die man am liebsten in Gesellschaft genießt – ob zur Grillparty, beim Fußballabend oder eben ganz klassisch zur Wiesn. Ein Rezept, das garantiert öfter auf den Tisch kommt!

Bier-Kartoffelsalat im Oktoberfest-Style mit Speck, Schnittlauch und Röstzwiebeln.

Bier-Kartoffelsalat Oktoberfest-Style

Herzhafter Kartoffelsalat mit Bier-Dressing, Speck und Röstzwiebeln – ein deftiges Rezept im Oktoberfest-Style, das perfekt zu Grillparty, Brotzeit oder Wiesn-Party passt.
No ratings yet
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Salat
Küche: Deutsch
Keyword: Kartoffeln, Salat
Vorbereitung: 20 Minuten
Koch-Zeit: 20 Minuten
Ziehzeit: 30 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten
Menge: 4 -6 Portionen
Autor: Yvonne

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 80 g Speckwürfel
  • 1 rote Zwiebel fein gehackt
  • 150 ml helles Bier z. B. Pils oder Helles
  • 3 EL Apfelessig
  • 2 TL grober Senf süßer Senf passt ebenfalls gut
  • 4 EL neutrales Öl Raps oder Sonnenblume
  • 1 TL Zucker oder Honig
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer (Empfehlung: Biersalz)
  • 1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten
  • 3 EL Röstzwiebeln selbstgemacht oder fertig gekauft

Anleitung

  • Die Kartoffeln ungeschält in gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
  • Speckwürfel in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett kross anbraten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Im ausgelassenen Speckfett die gewürfelte Zwiebel anschwitzen. Mit Bier und Apfelessig ablöschen, Senf und Zucker/Honig einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann das Öl einrühren.
  • Die warmen Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. 20–30 Minuten zugedeckt ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Vor dem Servieren die Speckwürfel, Schnittlauch und Röstzwiebeln unterheben oder darüberstreuen.

Tipps

  • Der Salat schmeckt lauwarm besonders aromatisch, kann aber auch kalt serviert werden.
  • Statt Röstzwiebeln passen auch frische Frühlingszwiebeln.
  • Für eine vegetarische Variante den Speck weglassen und etwas mehr Röstzwiebeln oder geröstete Kürbiskerne verwenden.
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @ivy_hauptsache_lecker
Cremiger Kartoffelsalat mit Radieschen und Schnittlauch

Du liebst deftige Kartoffelsalate, die perfekt für deine Oktoberfest-Party geeignet sind? Dann schau dir auch mein Rezept für Obazda Kartoffelsalat an!

*Auf meiner Website verwende ich Amazon Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich für bestimmte Produkte eine kleine Provision erhalte, wenn Sie über diesen Link gekauft werden. Natürlich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten für dich und ich empfehle hier nur gut getestete Produkte, die ich selbst sehr schätze!