Sahnig, würzig, unwiderstehlich: Mein cremiger Lebkuchen Likör ist der Inbegriff von Weihnachten im Glas – mit feinen Noten von Zimt, Kakao und einem ordentlichen Schuss Likör 43. Perfekt zum Verschenken oder selbst genießen!

enthält Werbung

Ich liebe es ganz besonders, in der Adventszeit kleine Geschenke aus meiner Küche zu machen – und dieser Lebkuchen Likör war im letzten Jahr der absolute Star auf jedem Geschenk-Tisch.
Er duftet nach Weihnachtsmarkt, schmeckt nach Plätzchen und Likör 43, und ist so cremig, dass man ihn am liebsten direkt aus der Flasche trinken würde.

Ich habe das Rezept inzwischen optimiert, damit sich die Sahne nicht absetzt und der Likör schön gleichmäßig bleibt. Das Geheimnis? Ein kleiner Schuss Kondensmilch sorgt für eine stabile, samtige Konsistenz.
Ob als Mitbringsel, für die Kaffeetafel oder als perfekten Abschluss nach dem Raclette – dieser Likör passt einfach immer.

Selbstgemachter Lebkuchen Likör als Geschenkidee – liebevoll abgefüllt in kleine Glasflaschen mit rotem Schal.

Produkt Tipps – für ein zauberhaftes Geschenk

Wenn du den Likör verschenken möchtest, empfehle ich dir diese hübschen Fläschchen:
👉 Winter Shore 150 ml Kleine Glasflaschen mit Schrumpfkapseln (12er-Set) (Affiliate-Link*)

Ich liebe sie, weil sie nicht nur hochwertig aussehen, sondern mit den Schrumpfkapseln (einfach kurz mit dem Föhn erhitzen) total professionell versiegelt werden. ✨
Perfekt, um ein bisschen Weihnachtsmarkt-Flair unter den Baum zu bringen.

Und natürlich gehört für mich Likör 43 einfach in dieses Rezept – sein vanillig-karamelliger Geschmack harmoniert perfekt mit den warmen Gewürzen.
👉 Hier findest du den originalen Likör 43 bei Amazon (Affiliate-Link*)

Das besondere I-Tüpfelchen sind sicher auch diese niedlichen Weihnachts-Schals im Mini-Format

👉 Schau sie dir bei Amazon an (Affiliate-Link*)

Zutaten (für ca. 6 Flaschen à 150 ml)

  • 250 ml Sahne
  • 150 ml gezuckerte Kondensmilch (z. B. Milchmädchen)
  • 200 ml Likör 43 (Affiliate-Link unten)
  • 2 TL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL brauner Zucker (optional, für extra Süße)
Zubereitung in einem großen Topf mit den Zutaten drumherum

Zubereitung

  1. Mischen: Sahne, Kondensmilch, Kakao, Zucker, Vanilleextrakt und Lebkuchengewürz in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze langsam erwärmen, dabei ständig rühren (nicht kochen!).
  2. Abkühlen: Sobald alles gut verbunden ist, vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  3. Verfeinern: Erst dann den Likör 43 unterrühren – so bleibt der Alkoholgehalt erhalten.
  4. Abfüllen: Den Likör in kleine sterile Flaschen füllen, gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp: Vor dem Servieren kurz schütteln. Hält sich gut gekühlt etwa 2–3 Wochen.

Hausgemachter Lebkuchen Likör in edlen Flaschen gefüllt mit einem blauen Trichter

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnell gemacht: In 10 Minuten fertig gemixt
  • Weihnachtlich-aromatisch: Schmeckt wie flüssiger Lebkuchen
  • Perfekt zum Verschenken: Sieht edel aus & kommt immer gut an
  • Haltbar & cremig: Kein Absetzen der Sahne
Weihnachtlicher Lebkuchen Likör mit Likör 43, Sahne und Lebkuchengewürz in kleinen Likör-Gläschen vor einem Weihnachtsbaum – aromatisch und cremig.

Dieser Lebkuchen Likör ist purer Weihnachtszauber im Glas. Ob auf Vanilleeis, im Kaffee oder einfach pur – er bringt sofort festliche Stimmung auf den Tisch.
Mach gleich ein paar Fläschchen mehr – sie verschwinden schneller, als du gucken kannst.

Festlicher Lebkuchen Likör mit Likör 43, verfeinert mit Lebkuchengewürz und Kakao – perfekt zu Weihnachten.

Lebkuchen Likör selber machen

Dieses kleine Geschenk aus der Küche wird der Hit für jede Naschkatze. Weihnachten im Fläschchen.
No ratings yet
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Getränke
Küche: Deutsch, weihnachtlich
Keyword: Geschenk aus der Küche, lebkuchen, likör, Weihnachten
Vorbereitung: 10 Minuten
Koch-Zeit: 10 Minuten
Gesamt: 20 Minuten
Menge: 6 Fläschchen (à 150 ml)
Autor: Yvonne

Zutaten

  • 250 ml Schlagsahne
  • 150 ml gezuckerte Kondensmilch
  • 200 ml Likör 43
  • 2 TL Kakaopulver
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL brauner Zucker

Anleitung

  • Sahne, Kondensmilch, Kakao, Zucker, Vanille und Lebkuchengewürz in einem Topf bei mittlerer Hitze verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Nicht aufkochen.
  • Mischung vollständig auskühlen lassen.
  • Den Likör 43 untermischen, wenn die Masse abgekühlt ist.
  • In sterile Glasflaschen füllen und verschließen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps

Kurz vor dem Servieren gut schütteln. Kühl gelagert etwa 2–3 Wochen haltbar.
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @ivy_hauptsache_lecker
Bratapfellikör mit Rum

Ein glitzernder Hingucker ist auch dieser köstliche Bratapfellikör mit Rum. Den musst du probieren!

*Auf meiner Website verwende ich Amazon-Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich für bestimmte Produkte eine kleine Provision erhalte, wenn Sie über diesen Link gekauft werden. Natürlich empfehle ich hier nur gut getestete Produkte, die ich selbst sehr schätze!