Wespennester – leckere Weihnachtsplätzchen

Plätzchen backen Wespennester

Dieses Rezept für Wespennester hat die perfekte Konsistenz. Innen werden sie schön weich und klebrig und außen luftig wie Baiser. Sie sind mit Abstand meine Lieblingsplätzchen.

Wespennester sind auch bekannt als Witwenküsse. Diese leckeren Weihnachtsplätzchen waren schon immer meine Lieblingsplätzchen. Leider halten sie bei uns immer nur wenige Tage – der Suchtfaktor ist einfach zu riesig!

Leckere Weihnachtsplätzchen - Wespennester

Obwohl sie sehr einfach zu backen sind, habe ich viel rumprobiert, damit sie so toll schmecken “wie bei Oma”. 

Mit diesem Rezept treffen sie zumindest meinen Geschmack voll und ganz und ich kann gar nicht genug davon bekommen.

Wespennester Rezept Zutaten
Weihnachtsplätzchen mit Mandelkrokant

Meiner Meinung nach ist es wichtig, keine zu fein geraspelte Schokolade zu nehmen, sondern die Zartbitterschokolade selbst zu hacken. Mit der geraspelten Schokolade wird es mir im Gesamten zu schokoladig. Mit der gehackten Variante dagegen hat die Schokolade noch eine gewisse Bissfestigkeit und sie rundet die restlichen Zutaten hervorragend ab, ohne sie zu überlagern.

Plätzchen Rezept Wespennester
Wespennester Rezept mit Eiweiß und Mandeln

Auch das Trocknen der Weihnachtsplätzchen ist ausschlaggebend für das Gelingen. So sollten sie nach der Backzeit mindestens 3 Stunden im offenen und abkühlenden Ofen auf dem Backblech liegen bleiben.

Wespennester Rezept Baiser mit Schokolade und Mandeln
Leckere Weihnachtsplätzchen einfach zu backen

Auf der Suche nach einem leckeren und weihnachtlichen Geschenk aus der Küche? Dann probiere doch diese Heiße Schokolade am Stiel. Das ganze Jahr lecker: dieses Rezept für weiche Toffifee Cookies wird deine Geschmacksnerven verzaubern!

Leckere Weihnachtsplätzchen mit oblaten
Wespennester Rezept

Hier ist das Wespennester Rezept:

Print

Wespennester Rezept

0,0 rating
  • Difficulty:Easy
  • Prep Time:5 mins
  • Cook Time:16 mins

Nutrition per portion

Ingredients
  • 200 g Mandelstifte
  • 2 El brauner Zucker
  • 1 Tl Zimt
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 4 Eiweiß
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Zucker
  • 0,5 Tl Zimt
  • 0,5 Tl Kardamom
  • 1 Tl Orangenabrieb
  • 1 Prise Salz
  • Oblaten 50 oder 100 mm Durchmesser
Method
  • Für das Mandelkrokant den braunen Zucker und Zimt in einer Pfanne kurz erhitzen. Nach ca. 5 Minuten die Mandelstifte dazugeben und unter ständigem Rühren rösten. Der Zucker sollte leicht schmilzen und sich um die Mandeln legen. Die gerösteten Mandeln auf Küchentuch legen und falls sie zu stark zusammenkleben, mit einem Löffel voneinander trennen.
  • Schokolade hacken.
  • Eiweiß mit dem Rührgerät oder in der Küchenmaschine steif schlagen. Zucker, Gewürze, Orangenabrieb und Vanillezucker in einer Schale mischen und langsam in die Eiweißmasse einrieseln lassen.
  • Schokolade ebenfalls unter die Masse rühren.
  • Mandelstifte nun vorsichtig unterheben.
  • Ofen auf 160 °C vorheizen.
  • Oblaten auf ein Backblech mit Backpapier nebeneinander legen und die relativ flüssige Masse mit einem Eisportionierer oder einem Esslöffel (1,5 El pro Oblate) auf den Oblaten verteilen.
  • Die Plätzchen für 15-17 Minuten backen. Dann den Ofen ausstellen und die Tür einen Spalt öffnen. Die Plätzchen für 3 Stunden im Ofen trocknen lassen.
Bei einem kleinen Backblech reicht die Plätzchenmasse für zwei Bleche. Man kann die Masse gut im Kühlschrank aufbewahren, wenn man die zweite Ladung noch am gleichen Tag zubereiten will.

Rezept teilen!

Als leidenschaftliche Hobbyköchin bin ich ein großer Fan von einfachen Gerichten, wobei vor allem der Airfryer bei mir regelmäßig zum Einsatz kommt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Rezepte, um anderen Kochbegeisterten zu zeigen, wie vielseitig und einfach das Kochen mit der Heißluftfritteuse sein kann. Ich hoffe, meine Leser zu inspirieren und ihnen dabei zu helfen, gesunde und leckere Gerichte zu zaubern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung