Dieses Rezept für Wespennester hat die perfekte Konsistenz. Innen werden sie schön weich und klebrig und außen luftig wie Baiser. Sie sind mit Abstand meine Lieblingsplätzchen.
Wespennester sind auch bekannt als Witwenküsse. Diese leckeren Weihnachtsplätzchen waren schon immer meine Lieblingsplätzchen. Leider halten sie bei uns immer nur wenige Tage – der Suchtfaktor ist einfach zu riesig!

Obwohl sie sehr einfach zu backen sind, habe ich viel rumprobiert, damit sie so toll schmecken “wie bei Oma”.
Mit diesem Rezept treffen sie zumindest meinen Geschmack voll und ganz und ich kann gar nicht genug davon bekommen.


Meiner Meinung nach ist es wichtig, keine zu fein geraspelte Schokolade zu nehmen, sondern die Zartbitterschokolade selbst zu hacken. Mit der geraspelten Schokolade wird es mir im Gesamten zu schokoladig. Mit der gehackten Variante dagegen hat die Schokolade noch eine gewisse Bissfestigkeit und sie rundet die restlichen Zutaten hervorragend ab, ohne sie zu überlagern.


Auch das Trocknen der Weihnachtsplätzchen ist ausschlaggebend für das Gelingen. So sollten sie nach der Backzeit mindestens 3 Stunden im offenen und abkühlenden Ofen auf dem Backblech liegen bleiben.


Auf der Suche nach einem leckeren und weihnachtlichen Geschenk aus der Küche? Dann probiere doch diese Heiße Schokolade am Stiel. Das ganze Jahr lecker: dieses Rezept für weiche Toffifee Cookies wird deine Geschmacksnerven verzaubern!


Hier ist das Wespennester Rezept:
[recipe_card]