Dieser Apfelkuchen im Airfryer mit Puddinghaube und Salted Caramel-Topping ist unschlagbar einfach (und natürlich auch lecker). Erfahre hier das Geheimnis für den einfachsten Kuchen, den du je gebacken hast. Zum Rezept!
Enthält Werbung
Blitzschnelles Apfelkuchen Rezept für jeden Anlass
Apfelkuchen im Airfryer? Ja, das geht tatsächlich – und es ist einfacher, als du denkst! Während der Airfryer – oder wie man heute gerne sagt “der Frittenföhn” – oft für knusprige Pommes und Chicken Wings bekannt ist, erweist er sich auch immer wieder als praktischer Helfer in der Backstube.
Der Vorteil: Du sparst nicht nur Energie, sondern auch Zeit. In nur 23 Minuten hast du einen köstlichen, saftigen und kleinen Apfelkuchen auf dem Tisch, der garantiert jedem schmeckt.
Warum der Airfryer perfekt für Apfelkuchen ist
Warum sollte man überhaupt einen Kuchen im Airfryer backen? Ganz einfach: Der Airfryer heizt schneller auf als ein normaler Ofen, was die Backzeit doch etwas verkürzt. Und toll für kleinere Haushalte: Du brauchst keine große Backform, eine kleine Form reicht aus – ideal also für kleinere Portionen oder den schnellen Genuss zwischendurch. Wenn du Gäste erwartest, kannst du auch gut 2 Bleche backen.
Zutaten für den einfachsten Apfelkuchen
Für dieses Rezept brauchst du nur wenige, einfache Zutaten,
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 60 ml Milch
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1-2 TL Salted Caramel (Optional aber sehr zu empfehlen. Hier kannst du es bei Amazon bekommen (Affiliate-Link*))
- 1 Apfel
- 1/2 Päckchen Puddingpulver (für den raffinierten Touch, also die Puddinghaube)
- Milch und Zucker für den Pudding (nach Packungsanleitung, halbe Menge)
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung
Teig zubereiten:
- Zuerst das Ei in einer Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig rühren.
- Milch, Mehl, Backpulver und 1 TL Salted Caramel hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Apfel in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
Backform vorbereiten:
Ein kleines Backförmchen (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen, damit der Kuchen später nicht anhaftet. Den Teig gleichmäßig in die Form gießen.
Pudding vorbereiten:
Das Puddingpulver nach Packungsanleitung mit Milch zubereiten (Bereite nur 1/2 Portion zu, wenn du Tüten-Pudding nimmst). Anschließend in einen Spritzbeutel füllen und über den Teig geben. Ich habe es für die Optik in einem Spritzbeutel rautenförmig drüber gegeben. Für den Geschmack und um weniger Pudding zu verschwenden, kann man ihn auch großflächig über den Kuchen geben.
Backen:
Den Airfryer auf 155°C vorheizen und den Kuchen für 23 Minuten backen. Nach Belieben mit der Salted Caramel-Mischung bestreuen.
Tipps für die richtige Apfelauswahl
Ein guter Apfelkuchen steht und fällt mit der richtigen Apfelauswahl. Hier einige Tipps:
- Säuerliche Äpfel wie Boskop oder Granny Smith eignen sich besonders gut, da sie dem Kuchen eine fruchtige Frische verleihen.
- Äpfel, die beim Backen weich werden, sollten bevorzugt werden, da sie dem Kuchen die perfekte Konsistenz geben.
Wie wird der Teig perfekt?
Der Teig sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu flüssig sein. Wenn du merkst, dass der Teig zu dick ist, füge einen kleinen Schuss Milch hinzu. Ist er zu dünn, hilft ein wenig Mehl. Ein guter Teig hat eine cremige, leicht dickflüssige Konsistenz.
Backzeit und Temperatur im Airfryer
Die Temperatur und Backzeit sind entscheidend für einen gelungenen Apfelkuchen. Bei 155°C und einer Backzeit von 23 Minuten erzielst du das beste Ergebnis: Der Kuchen ist außen schön goldbraun und innen saftig. Falls der Kuchen nach Ablauf der Zeit noch nicht die gewünschte Farbe hat, kannst du ihn für weitere 2–3 Minuten backen.
Da Heißluftfritteusen alle etwas unterschiedlich sind, was die Leistung betrifft, solltest du da Ergebnis zwischendurch immer Mal prüfen. Wird der Kuchen vor Ablauf der Zeit zu dunkel, kannst du ihn mit Alufolie abdecken und weiterbacken.
Serviervorschläge für den Airfryer Apfelkuchen
Frisch aus dem Airfryer schmeckt der Apfelkuchen am besten. Du kannst ihn einfach pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis und etwas Schlagsahne servieren. Für einen herbstlichen Twist kannst du den Kuchen mit einer Prise Zimt bestreuen.
Variationsmöglichkeiten für das Rezept
Wer gerne experimentiert, kann dieses einfache Rezept nach Belieben abwandeln:
- Mit Nüssen: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um dem Kuchen eine knusprige Note zu verleihen.
- Mit Rosinen: Für Fans von Rosinen kann eine Handvoll in den Teig gemischt werden.
- Mit Schokolade: Ein paar Schokostückchen im Teig machen den Kuchen besonders schokoladig.
Kann man den Kuchen auch vorbereiten?
Ja, du kannst den Apfelkuchen problemlos vorbereiten. Entweder du bereitest den Teig vor und lässt ihn im Kühlschrank, bis du ihn backen möchtest, oder du backst den Kuchen komplett vor und erwärmst ihn bei Bedarf kurz im Airfryer – so schmeckt er wieder wie frisch gemacht!
Häufige Fehler beim Backen mit dem Airfryer
Manchmal geht beim Backen etwas schief, aber mit diesen Tipps vermeidest du die häufigsten Fehler:
- Der Kuchen wird nicht durch: Achte darauf, dass der Teig nicht zu dick in die Form gegossen wird. Eine kleine, flache Form ist ideal.
- Der Kuchen verbrennt außen und ist innen noch roh: Stelle sicher, dass die Temperatur nicht zu hoch ist. 155°C sind perfekt für dieses Rezept.
Der einfachste Apfelkuchen im Airfryer ist die perfekte Lösung, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, das schnell und unkompliziert sein soll. Mit wenigen Zutaten und in nur 23 Minuten backst du einen köstlichen, herbstlichen Kuchen, der garantiert jedem schmeckt. Egal ob für den spontanen Kaffeeklatsch oder als schnelles, kleines Dessert – dieses Rezept wird dich sicher überzeugen!
Einfacher Apfelkuchen im Airfryer
Zutaten
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 60 ml Milch
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1-2 TL Salted Caramel Mischung optional
- 1 Apfel in Scheiben oder Stücke geschnitten
- 1/2 Päckchen Puddingpulver nach Packungsanleitung zubereiten
- Milch, Zucker für den Pudding
Anleitung
- Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Milch, Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Apfel in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
- Eine kleine Airfryer-Backform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in die Form gießen.
- Das Puddingpulver nach Anleitung zubereiten.
- Den fertigen Pudding in einen Spritzbeutel füllen und rautenförmig über den Teig verteilen. (Oder den Kuchen komplett damit bestreichen.)
- Den Airfryer auf 155°C vorheizen.
- Den Apfelkuchen 23 Minuten backen.
Tipps
FAQs zum Apfelkuchen im Airfryer
1. Kann ich den Apfelkuchen auch mit anderen Früchten backen?
Ja, du kannst den Apfelkuchen problemlos mit anderen Früchten wie Birnen, Pfirsichen oder Beeren variieren. Die Backzeit bleibt dabei gleich.
2. Brauche ich unbedingt einen Airfryer für dieses Rezept?
Das Rezept ist für den Airfryer optimiert, aber du kannst es auch im normalen Ofen bei 180°C für ca. 25-30 Minuten backen.
3. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Apfelkuchen lässt sich gut einfrieren. Schneide ihn in Stücke und friere sie in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln ein. Zum Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz im Airfryer oder Ofen erwärmen.
4. Was mache ich, wenn der Kuchen zu trocken ist?
Wenn der Kuchen zu trocken geworden ist, kannst du ihn mit etwas warmer Milch oder einer Vanillesoße übergießen. Das sorgt dafür, dass er wieder saftiger wird.
5. Kann ich den Zucker im Rezept reduzieren oder ersetzen?
Ja, du kannst die Zuckermenge reduzieren, wenn du es weniger süß magst. Alternativ kannst du auch Zuckerersatzstoffe wie Xylit oder Erythrit verwenden, um den Kuchen etwas kalorienärmer zu gestalten.
*Auf meiner Website verwende ich Amazon-Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich für bestimmte Produkte eine kleine Provision erhalte, wenn Sie über diesen Link gekauft werden. Natürlich empfehle ich hier nur gut getestete Produkte, die ich selbst sehr schätze!
Du liebst Äpfel? Dann probiere unbedingt diese deftigen Apfelkrapfen aus dem Airfryer.