Wenn du zu Weihnachten, Silvester oder auch einfach zu einem gemütlichen Grillabend etwas Besonderes servieren möchtest, probier unbedingt diese Knoblauchbutter mit geröstetem Knoblauch, Kürbiskernen und einer feinen Chili-Note.
Sie schmeckt himmlisch cremig, leicht nussig und passt perfekt zu Raclette, Baguette oder einem saftigen Steak.
Ich liebe die Weihnachtszeit – besonders, wenn ich liebe Gäste und die Familie bei mir habe.
Ob für ein festliches Abendessen oder meinen traditionellen Weihnachtsbrunch: Ich bin immer auf der Suche nach kleinen Ideen, die das Buffet nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch aufwerten. Diese Knoblauchbutter mit geröstetem Knoblauch, Kürbiskernen und einer Prise Chili ist dabei zu unserem absoluten Favoriten geworden.
Der geröstete Knoblauch gibt der Butter eine herrlich tiefe, aromatische Note – keine Sorge, auch wenn eine halbe Knolle hineinkommt, verteilt sich der Geschmack wunderbar mild und rund. Die gerösteten Kürbiskerne und das grobe Meersalz bringen einen feinen Crunch, während die Chiliflocken für genau die richtige Prise Würze sorgen.
Wir machen diese Butter inzwischen jedes Jahr aufs Neue – sie darf einfach nicht fehlen. Ob beim Raclette, auf frischem Baguette oder zu einem saftigen Steak – sie passt immer und ist unser festliches I-tüpfelchen auf dem Tisch.

Anleitung festliche Knoblauchbutter
Zutaten (für ca. 1 Glas)
150 g Butter (weich, zimmerwarm)
1/2 Knoblauchknolle
2 EL Kürbiskerne, gehackt und geröstet
1 TL grobes Meersalz
½ TL Chiliflocken

Zubereitung
1. Knoblauch rösten
Die Knoblauchknolle waagerecht halbieren (Schale dranlassen), mit etwas Öl beträufeln und bei 180 °C im Ofen etwa 25–30 Minuten rösten, bis die Zehen weich und goldbraun sind.
Kurz abkühlen lassen, dann die cremig-weichen Knoblauchzehen aus der Schale drücken.
2. Kürbiskerne rösten
Die gehackten Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, bis sie duften. Etwas abkühlen lassen.
3. Butter verfeinern
Weiche Butter in einer Schüssel glatt rühren. Den gerösteten Knoblauch, die Kürbiskerne, das Meersalz und die Chiliflocken hinzufügen.
Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
4. Servieren oder aufbewahren
Die Butter in ein Glas oder Butterförmchen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Vor dem Servieren kurz auf Zimmertemperatur bringen – dann ist sie wunderbar streichzart.
Tipp:
Die Butter schmeckt nicht nur frisch, sondern lässt sich auch wunderbar einfrieren – perfekt für die Feiertage oder als kleines Geschenk aus der Küche!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Perfekt für die Feiertage: Ein Muss beim Raclette oder Fondue.
- Einzigartiges Aroma: Durch die gerösteten Kürbiskerne und den milden Knoblauchgeschmack.
- Kleine Schärfe, große Wirkung: Chili-Flocken bringen den letzten Kick.
- Schnell gemacht & vielseitig: Schnell fertig und wunderbar zum Vorbereiten oder Verschenken.

Diese Knoblauchbutter mit geröstetem Knoblauch, Kürbiskernen, Meersalz und einer feinen Chilischärfe ist für mich der Inbegriff winterlicher Genussmomente. Sie ist einfach gemacht, aber raffiniert im Geschmack – genau das Richtige, wenn du deinen Gästen etwas Besonderes bieten möchtest.
Ob als Highlight auf dem Festtagsbuffet, zum Raclette, beim Fondue oder einfach als aromatischer Begleiter zu frischem Brot – sie sorgt garantiert für begeisterte Gesichter am Tisch.
Du kannst sie wunderbar vorbereiten und verschenken – hübsch verpackt im Glas ist sie ein liebevolles, selbstgemachtes Mitbringsel aus deiner Küche.
Knoblauchbutter selber machen – festliche Variante mit Kürbiskernen & Chili
Zutaten
- 150 g Butter weich, zimmerwarm
- 1/2 Knoblauchknolle
- 2 EL Kürbiskerne gehackt und geröstet
- 1 TL grobes Meersalz
- ½ TL Chiliflocken
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die ungeschälten Knoblauchzehen auf ein Stück Alufolie legen, mit etwas Öl beträufeln, einwickeln und ca. 20 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Anschließend etwas abkühlen lassen und aus der Schale drücken.
- Während der Knoblauch röstet, die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie nussig duften. Danach grob hacken.
- Weiche Butter in eine Schüssel geben. Den gerösteten Knoblauch mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit den Kürbiskernen, Meersalz und Chiliflocken unterrühren.
- Die Buttermasse auf ein Stück Backpapier geben und zu einer Rolle formen oder in kleine Gläser füllen.
- Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde fest werden lassen, damit sich das Aroma vollständig entfaltet.
- Kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Perfekt zu Raclette, Grillgerichten oder einfach auf frischem Baguette genießen.
Tipps
- Für intensiveren Geschmack: Butter über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Schmeckt köstlich zu Raclette, Steak, Ofenkartoffeln oder warmem Bauernbrot.
- Reste einfrieren und bei Zimmertemperatur langsam auftauen lassen.

Suchst du noch mehr Ideen für einen gemütlichen Weihnachtsbrunch? Dann schau dir hier meine Lieblingsideen an.