Diese super leckeren Apfel Donuts mit Zimt sind eine herbstliche Köstlichkeit. Mit diesem Rezept kann man sie einfach in der Heißluftfritteuse selber machen. Das Ergebnis ist prima fluffig und weniger fettig.
Es gibt ihn in so vielen Varianten, Farben und Geschmacksrichtungen. In diesem Rezept habe ich mich für eine herbstliche Variante des Donuts entschieden: Apfel-Zimt. Tatsächlich habe ich für diese selbstgemachten Donuts Apfel Cidre verwendet.
Vor allem durch das Reduzieren des Apfelweins erhalten wir einen sehr intensiven Apfelgeschmack, der deutlich im Kringel heraussticht.
Wie formt man Donuts?
Beim Ausstechen der Donuts kann man ruhig kreativ werden und überlegen, was passendes in der Küche vorhanden ist. Das kann für den großen Kreis eine Cappuccino Tasse sein und für das Loch ein Shotglas. Ich habe einfach den größten und den kleinsten Dessertring aus meinem Set genommen (unbezahlte Werbung).
Mittlerweile bekommt man auch schon richtige Donut Ausstecher (unbezahlte Werbung). Ich finde die Dessertringe dafür aber ideal.
Donuts selber machen im Airfryer
Natürlich kann man auch im Backofen oder in einem Doughnut Maker Donuts selber machen. Als riesiger Heißluftfritteusen-Fan ist dies allerdings natürlich meine Methode der Wahl.
Gut, das Fettige, das die Donuts irgendwie auch ausmacht, geht etwas verloren. Dafür werden sie nicht nur deutlich leichter und gesünder, der Hefeteig wird auch noch traumhaft fluffig. Außen bekommen sie eine angenehme, leicht krosse Oberfläche.
Apfel-Zimt Glasur
Die leckere Zuckerglasur habe ich mit einem Esslöffel Apfelsirup (unbezahlte Werbung, ich liebe ihn!) noch aromatischer gemacht. Wenn einem das zu “apfelig” ist, gibt es zahlreiche Varianten für Glasuren. Ob Schoko-, Himbeer- oder Erdbeer Glasur, oder auch einfach mit einer Zucker-Zimt Mischung bestreut: Donuts sind immer ein grandioses Gebäck.
So einfach kann man im Airfryer Donuts selber machen:
Airfryer Donuts
Empfehlung Equipment
Zutaten
- 400 ml Apfel Cidre
- 2 Tl Hefe Trockenhefe
- 350 g Mehl
- 125 ml Milch Zimmertemperatur
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 3 El Zucker
- 30 g (Hell-) Brauner Zucker
- 1 Tl Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Tl Vanille Extrakt
- 1 El neutrales Ös zum Einölen des Airfryer-Korbes
Für die Glasur
- 130 g Puderzucker
- 1 El Milch
- 1 El Apfel Cidre Reduktion
- 1 El Apfel Sirup Optional
- ½ Tl Zimt
Anleitung
- Den Apple Cider in einem kleinen Topf erhitzen und so lange köcheln lassen, bis er etwa um die Hälfte reduziert ist. 5 Minuten abkühlen lassen, dann 1 El für die Glasur beiseite stellen.
- Hefe in den lauwarmen Cidre im topf geben.
- Die Trockenen Zutaten, Butter, Ei, Vanille Extrakt und die Milch in eine Rührschüssel geben, dann den Cidre mit der Hefe hinzugeben und alles für 5 Minuten in der Küchenmaschine, bei mittlerer Geschwindigkeit kneten lassen.
- Den Teig in ein geöltes Gefäß geben und mit Plastikfolie abdecken, bis der Teig sich in der Größe verdoppelt hat, was nach ca. einer Stunde der Fall ist.
- Auf einer bemehlten Fläche den Teig ca. 2 cm dick ausrollen und mit den Dessertringen die Donuts mit Löchern ausstechen. Die geformten Donuts nochmal 30 Minuten gehen lassen.
- Heißluftfritteuse auf 170 °C vorheizen. Dann die Teigkringel mit etwas Abstand im eingeölten Korb platzieren und ca. 5 Minuten backen lassen.
- In der Zwischenzeit die Glasur mit einem Schneebesen anrühren.
- Die Donuts auf einem Gitter etwas abkühlen lassen, aber noch lauwarm in die Glasur tunken. Dann ca. eine halbe Stunde fest werden lassen.
Tipps
Auf der Suche nach einem passenden Getränk mit Apfelwein? Dann gibt es hier das Rezept für herbstlichen Apple Cider Moscow Mule.