Dieses Knoblauchbaguette im Airfryer ist mein heimlicher Küchenliebling: außen herrlich knusprig, innen weich und würzig – und das in nur wenigen Minuten! Perfekt als Beilage zu Salaten, Suppen oder einfach als leckerer Snack zwischendurch.
Kennt ihr das? Man möchte „nur schnell“ etwas Leckeres machen – und zack, steht man eine halbe Stunde in der Küche. Genau deshalb liebe ich mein Knoblauchbaguette im Airfryer! Ich mache es ehrlich gesagt nur noch im Airfryer, weil es so unglaublich einfach und schnell (und energiesparender) geht. Kein Ofen vorheizen, kein großes Drumherum – einfach ein paar Minuten backen, und schon duftet die Küche nach frischem Knoblauch (ich finde das toll) und Kräutern.
Das Rezept ist auch super wandelbar: Mal gibt’s das Baguette als Beilage zu einem knackigen Salat, mal serviere ich es zur Suppe, oder ich snacke einfach ein, zwei (oder drei…) Scheiben zwischendurch.
Hier kommt eines meiner persönlichen Lieblingsrezepte für Beilagen – einfach, schnell und sooo gut!

Zutaten für 1 Baguette
- 1 Aufbackbaguette (ca. 250–300 g)
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
- ½ TL Chiliflocken (nach Geschmack)
- ½ TL Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Schritt-für-Schritt Anleitung: Knoblauchbaguette im Airfryer
1. Kräuterbutter vorbereiten
Die weiche Butter mit Knoblauch, Petersilie, Chiliflocken, Meersalz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen. Die Butter sollte schön streichfähig sein – also am besten rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.
2. Baguette schneiden
Das Aufbackbaguette in etwa 1,5–2 cm dicke Scheiben schneiden. So werden sie schön knusprig und lassen sich gut portionieren.
3. Scheiben bestreichen
Jede Baguettescheibe großzügig mit der Kräuterbutter bestreichen. Keine Scheu – hier darf’s ordentlich buttrig sein!
4. Airfryer vorbereiten
Optional kannst du den Airfryer 2–3 Minuten bei 180 °C vorheizen.
5. Baguette backen
Die Baguettescheiben in den Airfryer-Korb legen – am besten nebeneinander, damit sie rundum knusprig werden.
Bei 180 °C ca. 5–6 Minuten backen, bis die Butter geschmolzen und das Baguette goldbraun ist. Wer’s richtig knusprig mag: die letzten 60 Sekunden auf 200 °C stellen!


Mein Tipp
Du kannst die Kräuterbutter auch super vorbereiten und einfrieren. Einfach in kleinen Portionen, z.B. in Eiswürfelformen. So hast du immer welche parat, wenn die Lust auf Knoblauchbaguette zuschlägt – und das tut sie bei mir ziemlich oft!

Knoblauchbaguette im Airfryer – mein Dauerbrenner
Dieses Knoblauchbaguette im Airfryer ist für mich ein echter Allrounder: schnell gemacht, herrlich aromatisch und immer ein kleiner Genussmoment. Ob zum Salat, zur Pasta, als Partysnack oder einfach nur so – es passt einfach immer. Und weil es im Airfryer so unkompliziert funktioniert, mache ich es wirklich regelmäßig.

Probier es aus – du wirst überrascht sein, wie lecker und knusprig es wird. Und wenn du es einmal gemacht hast, willst du es bestimmt auch immer wieder!
Knoblauchbaguette im Airfryer
Zutaten
- 100 g Butter zimmerwarm
- 2-3 Knoblauchzehen fein gehackt oder gepresst
- 1 EL frische Petersilie fein gehackt
- 1/2 TL Chiliflocken nach Geschmack
- 1/2 TL Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Aufbackbaguette
Anleitung
- In einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit dem gehackten Knoblauch, der Petersilie, Chiliflocken, Salz und Pfeffer gründlich vermischen, bis eine gleichmäßige Kräuterbutter entsteht.
- Das Aufbackbaguette in ca. 1,5–2 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe großzügig mit der Kräuterbutter bestreichen.
- Einige Modelle profitieren von 2–3 Minuten Vorheizen. Temperatur: 180 °C.
- Die Scheiben nebeneinander in den Korb geben (nicht stapeln)
- 180 °C für ca. 5–6 Minuten, bis die Butter geschmolzen und das Baguette knusprig ist.
- Je nach Dicke und Airfryer-Modell ggf. eine Minute länger oder kürzer – Sichtkontrolle empfohlen!
Tipps

Liebst du knuspriges Baguette und Brot aus dem Airfryer? Dann probiere unbedingt dieses einfache Rezept für Airfryer Provence Baguettes.