Dieses Rezept für Orangenhähnchen aus dem Slow Cooker ist so unkompliziert und dabei so köstlich. Einfach alle Zutaten vorbereiten, in den Schongarer geben und sich zurücklehnen.
Bei diesem Rezept kann der Slow Cooker mal wieder richtig glänzen. Denn darin ist das Orangenhähnchen nicht nur super einfach zu kochen, es wird auch unerreicht saftig und zart.

Da es deutlich asiatisch angehaucht ist, kann man gut Reis dazu servieren. Aber auch mit Nudeln oder einfach zu Gemüse passt es sehr gut.


Natürlich gilt hier, dass man fürs langsame Garen genügend Zeit einplanen sollte. In diesem Fall wird das Hähnchenfleisch aber in Stückchen geschnitten, weshalb – je nach Stärke des Slow Cookers – eine Garzeit von 3,5 bis 4 Stunden auf niedriger Stufe ausreicht.

Die Vorbereitung dafür ist ganz fix. Vor allem, weil einfach leckere, fruchtige Orangenmarmelade (ich liebe diese hier – unbezahlte Werbung) verwendet wird. Die BBQ Sauce in diesem Rezept für Orangenhähnchen aus dem Slow Cooker mache ich ebenfalls selbst. Wenn man es aber noch einfacher haben möchte, kann man auch zur fertigen Lieblings BBQ-Sauce greifen.
Zum Schluss, also knapp eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit, gebe ich immer noch ganz gerne etwas frisch gepressten Orangensaft dazu – von einer halben bis einer saftigen Orange. Dadurch erhält das Gericht noch eine gewisse Süße und Natürlichkeit. Damit die Sauce des Slow Cooker Orangenhähnchens aber nicht zu dünnflüssig wird, ist es wichtig, die Hähnchen-Stücke vorm Anbraten mit zwei Esslöffeln Speisestärke zu benetzen. Dadurch bekommt die Sauce am Ende eine schöne, fast schon cremige Konsistenz.
Eine weitere Idee für ein komplettes Gericht aus dem Slow Cooker gesucht? Hier gibt es das Rezept für herzhaften Rindfleischeintopf mit Bier und Knödeln.
Slow Cooker Orangenhähnchen
Ingredients
Method