Weihnachts-Milchshake

Weihnachts-Milchshake mit Pfefferminze

Eine Zuckerstange zum Trinken: Weihnachts-Milchshake mit Pfefferminzgeschmack. Die kalte Alternative zur heißen Schokolade.

Warme Getränke wie heiße Schokolade sind ja der Klassiker in der kalten Jahreszeit und ein echter Genuss an verschneiten, gemütlichen Nachmittagen.

Hier gibt es das Rezept für weihnachtlich gewürzte heiße Schokolade am Stiel, die sich gut als Geschenk eignet.

Zuckerstangen Milchshake zu Weihnachten

Trotzdem kann auch etwas Abwechslung nicht schaden. Ich liebe Eiscreme ja zu jeder Jahreszeit und auch Milchshakes könnte ich immer trinken.

Weihnachtlichen Milchshake vorbereiten weiße Schokolade
Zuckerstange zerkleinern Milchshake

Dieser hier ist an die leckeren Zuckerstangen angelehnt und durch den intensiven Pfefferminzgeschmack nicht zu extrem süß.

Weihnachts Milchshake mixen

Besonders nach einem wärmenden Essen wie Raclette oder Fondue ist dieser Milchshake eine leckere Erfrischung und ein festliches Dessert – jedenfalls wenn noch etwas Platz ist.

Deko für Weihnachts-Milchshake

Super einfach und richtig weihnachtlich: Hier ist das Weihnachts-Milchshake Rezept:

Print

Weihnachts-Milchshake

0,0 rating
  • Difficulty:Easy
  • Prep Time:30 mins
  • Serves:2

Nutrition per portion

Ingredients
  • 250 ml Milch
  • 130 g Schoko-Minz-Eiscreme
  • 1/2 Zuckerstange
  • Weiße Schoko-Sauce
Method
  • Den Rand eines Glases mit weißer Schokoladen-Sauce benetzen. Das Glas für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Zuckerstange zur Dekoration mit einem Stößel zerkleinern.
  • Milch und Minz-Schoko-Eis in den Mixer geben und für 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe durchmixen.
  • Den Milchshake in das vorbereitete Glas geben und mit etwas Sahne und den Zuckerstangen-Stückchen verzieren.

Jetzt teilen!

Als leidenschaftliche Hobbyköchin bin ich ein großer Fan von einfachen Gerichten, wobei vor allem der Airfryer bei mir regelmäßig zum Einsatz kommt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Rezepte, um anderen Kochbegeisterten zu zeigen, wie vielseitig und einfach das Kochen mit der Heißluftfritteuse sein kann. Ich hoffe, meine Leser zu inspirieren und ihnen dabei zu helfen, gesunde und leckere Gerichte zu zaubern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung