Dieser Rösti Burger ist mal wirklich Big – besonders im Geschmack. Erfahre in diesem Rezept, wie du den beliebten Burger mit köstlicher Big Rösti Sauce selbst machen kannst.
Winterzeit ist Rösti-Burger-Zeit! Ich liebe Hamburger ja sowieso, aber der “Big Rösti” von McDonalds (unbezahlte Werbung) ist, seit ich denken kann, mein Favorit. Ich habe daher seit vielen Jahren an einem Rezept gefeilt, das den Geschmack des Burgers (jedenfalls so wie ich ihn in Erinnerung habe) gut wiedergibt und das man möglichst einfach zubereiten kann.
Rösti Burger Zutaten:
- Rinderhack – für 2 Burger nehme ich großzügige 300 g.
- Bacon – eine Scheibe Extra zubereiten, um das Brötchen aufzupeppen.
- 2 Buns – hier habe ich fertige Laugenbuns genommen und mit Bacon und Käse überbacken.
- Rösti – aus Kartoffeln, Ei Mehl und Gewürzen selbstgebacken.
- Leckere Käsesauce
- Emmentaler Käse – in dünnen Scheiben.
Big Rösti Sauce:
Wie gesagt, habe ich die Sauce für diesen Rösti Smash Burger vor allem an meine Erinnerung an das Original zusammengestellt. Neben der weichen, sanften Konsistenz, die durch die Milch, die geschmolzene Koch-Sahne und den geschmolzenen Gouda zustande kommt, war mir auch eine gewisse Würze wichtig. Daher ist in diesem Rezept für die Burgersauce etwas Mayonnaise und ein wenig mittelscharfer Senf enthalten.
Diese Käsesauce ist ein echter Traum und harmoniert perfekt mit dem Rösti Burger.
Smash Burger braten
In dieser Variante habe ich mich entschieden, einen Smash Burger zu machen. Dadurch erspart man sich das Formen der Patties und man erhält sehr kräftige Röstaromen.
Hierzu einfach das Hackfleisch gleichmäßig aufteilen und jeweils eine Kugel formen.
Fett in einer Pfanne stark erhitzen, die Kugel dazugeben und mit einem Burgereisen platt drücken (dabei am besten Backpapier zwischen Burger und Eisen legen, damit das Fleisch nicht festklebt). Ich würze dann mit etwas Salz und Pfeffer und nach zwei Minuten kann man das Patty mit einem großen Pfannenwender vorsichtig vom Boden “abkratzen” und drehen.
Dann nochmal würzen, mit Käse belegen und weitere 1-2 Minuten braten.
Rösti selbst machen
Theoretisch könnte man auch die Rösti als “Smash-Rösti” machen. Damit habe ich bisher allerdings keine allzu guten Erfahrungen gemacht und forme sie lieber vor.
Die Rösti in diesem Rezept brauchen allerdings etwas Vorlauf, weshalb ich sie immer einen Tag vorher vorbereite:
- Kartoffeln aufkochen und für ca. 15 Minuten garen.
- Wenn die Kartoffeln etwas abgekühlt sind, Pelle entfernen und über Nacht abkühlen lassen.
- Am nächsten Tag die Kartoffeln grob raspeln und in einer Schüssel zusammen mit einem verquirlten Ei und den Gewürzen verrühren.
Danach können die Rösti bis zur gewünschten Bräune in Butterschmalz (normale Butter geht auch) angebraten werden.
So einfach kann man den Rösti Burger selbst machen:
Rösti Burger – Smash Burger
Empfehlung Equipment
Zutaten
- 300 g Rinderhackfleisch
- 2 Burger Buns z.B. Laugen
- 5 Scheiben Bacon
- 2 Scheiben Emmentaler
- etwas Geriebener Gouda
Für die Rösti
- 250 g Kartoffeln festkochend
- 1 Ei mittelgroß
- 2 El Mehl
- 1 Prise Muskat
- Salz und Pfeffer
- 2 El Butterschmalz/ Butter
Für die Burgersauce
- 4 El Milch
- 90 g Kochkäse
- 1 El Mayonnaise
- 1½ El Senf mittelscharf
- 60 g Gouda gerieben
- 1 Prise Muskat
- Salz und Pfeffer
Anleitung
Rösti zubereiten
- Kurz vorgekochte, gepellte und über Nacht abgekühlte Rösti grob raspeln und in einer Schüssel mit dem verquirlten Ei, Mehl, Muskat und etwas Salz und Pfeffer verrühren.
- Zu zwei flachen Rösti formen. Butterschmalz/ Butter langsam in einer großen Pfanne erhitzen. Rösti auf mittlerer Hitze für ca. 6-8 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Ofen auf 100 °C vorheizen
Bacon und Brötchen vorbereiten
- Pfanne auswischen und Bacon darin von beiden Seiten knusprig braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen und Pfanne kurz beiseite stellen.
- Einen Streifen Bacon zerrupfen und die Oberseiten der Buns damit belegen und mit etwas geriebenem Gouda bestreuen.
- Burger Buns für ca. 4 Minuten auf einem Backblech überbacken, dann Hitze des Ofens auf 50 – 60 °C verringern und Rösti, sowie Bacon zum Warmhalten mit in den Ofen geben.
Sauce zubereiten
- Milch und Kochkäse in einem Topf unter Rühren kurz aufkochen.
- Kochplatte ausschalten und mit der Restwärme und unter Rühren den Gouda in der Milch-Käse-Mischung schmelzen.
- Mayo, Senf, Muskat hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.
Burger braten
- Öl in einer Pfanne gut erhitzen auf höherer Stufe (bei mir nehme ich mindestens Stufe 7 von 9)
- Hackfleisch in zwei Kugeln formen und ungewürzt, einzeln in die Pfanne geben.
- Mit dem Burger-Eisen und einem Stück Backpapier die Kugel Platt drücken. Die Seite mit reichlich Salz und Pfeffer würzen. Für ca. 1-2 Minuten scharf anbraten und mit einem Pfannenwender vorsichtig vom Boden lösen (die Röstaromen sollten "mitgenommen" werden.
- Nach dem Wenden des Pattys auch die andere Seite würzen und sofort mit einer Scheibe Emmentaler belegen. Für ca. eine weitere Minute anbraten.
Burger in folgender Reihenfolge belegen:
- Untere Scheibe des Buns mit Käsesauce bestreichen
- Patty
- Rösti
- Bacon
- Mehr Käsesauce
- Deckel
Tipps
Willst du dich mit einem leckeren Burger lieber auf den Sommer einstimmen? Dann bringt dir der ultimative Balkan Burger das Urlaubsfeeling direkt nach Hause!
Ganz besonders köstlich ist dieser Gruß aus Hessen: für diesen Handkäs Burger kommt ebenfalls eine köstliche Sauce mit Kochkäse zum Einsatz.